Wir sind spezialisiert auf Hoch- und Ingenieurbau, Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau sowie Industrie- und Gerüstbau. Überwiegend von unserem Unternehmenssitz in Abensberg aus steuern und betreuen wir unsere Projekte in Nieder- und Oberbayern. Aktuell 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „schaffen, was bleibt“.
Erstklassige Qualität, erfolgreiche Zusammenarbeit auf allen Ebenen und ehrlicher Umgang miteinander sind Maßstäbe und Ideale, an denen wir uns ausrichten und bewerten lassen.
Werde Teil unseres familiären Teams: Erlebe echten Zusammenhalt &Leidenschaft bei der Arbeit und freue dich auf unsere beliebtenFirmenveranstaltungen wie Weihnachtsfeier, Sommerfest und Gillamoos.
Bei uns zählt deine Leistung: Erwarte faire Entlohnung, genieße Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld, und teile unseren gemeinsamen Erfolg durch Erfolgsbeteiligung. Deine Arbeit wird bei uns geschätzt und belohnt.
Arbeiten in einem namhaften Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche – das bedeutet erstklassige Aufstiegschancen und finanzierte Weiterbildungen für all unsere Mitarbeiter. Gestalte Deine Karriere mit, sei stolz auf dich und wachse über dich hinaus.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit ist uns wichtig: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten mit Kontenmodell, Saison-KUG in Wintermonaten und die Freiheit der Gleitzeit.
Sichere dir Vorteile mit uns: Profitiere von betrieblicher Altersvorsorge, einer Berufsunfähigkeitsversicherung und arbeitgeberfinanzierten Unfallversicherung sowie coolem Bike-Leasing. Deine Gesundheit und deine Zukunft liegen uns am Herzen.
Wir statten dich als Handwerker sowie im Büro mit den modernsten Techniken aus. Du erhältst Arbeitskleidung und arbeitest mit hochwertigem Werkzeug von führenden Herstellern. Unseren Büroangestellten bieten wir höhenverstellbare Schreibtische und eine moderne Küche mit Aufenthaltsraum für die Mittagspausen.
Deine Aufgaben
· Fachgerechtes Erstellen von Unterbauten, Straßenbelägen, Entwässerungssystemen, Baugruben usw.
· Fachgerechtes Verarbeiten von Baumaterialen
· Bedienen von Kleingeräten wie Verdichtungsgeräte, Schneidgeräte, Messgeräte und Führen von
Baumaschinen wie Minibagger, kl. Radlader o.ä.
· Wartung und Pflege anvertrauter Arbeitsmittel
· Anfertigen von Zeichnungen und Skizzen als Nachweisführung für die Abrechnung und Dokumentation
Dein Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenbauer oder mehrjährige vergleichbare Berufserfahrung als
Pflasterer, Kanalbauer
· Kenntnis/Grundkenntnisse von Normen und techn. Vorschriften
· professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Fleiß und Umsicht
· Sie sprechen und verstehen die deutsche Sprache und sind in der Lage sich mit Vorgesetzten und Kollegen
fachspezifisch auszutauschen
· Qualitäts- und Leistungsbewusstsein, Teamfähigkeit, Begeisterung und Leidenschaft für Ihren Beruf
· wünschenswert wäre die Fahrerlaubnis nach Führerscheinklasse C zum Führen von Kombis und kl.
Transportfahrzeugen
Wir bieten
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· pünktliche und korrekte Lohnzahlung
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei betrieblichen Altersvorsorge und der Berufsunfähigkeitsabsicherung
sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeldfaire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in
den Wintermonaten
· eine freundliche Wertekultur in einem namhaften Unternehmen
· einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
Deine Aufgaben
· Vorrichterarbeiten im Rahmen von Revisionen, Neu- und Umbauten, bspw. die Erstellung eigener kleiner
Isometrien (Handisometrien)
· Pläne lesen und prüfen, Skizzen anfertigen
· die Vorbereitung der Rohrleitungen und Formstücke für den Schweißer
· die selbstständige Montage der Rohrleitungen
· das Verbinden der Rohrsysteme nach den gängigen Verfahrenden Einbau von Armaturen, Filtern,
Pumpen, Ventilen, etc.
· Dichtigkeits- und Funktionsprüfungen
· Dokumentationsarbeiten
· Einhalten von Techn. Vorschriften
· Erfüllen eines Bereitschafts- und Notdienstes
· Sonstige Tätigkeiten im Rohrleitungstiefbau
Dein Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrleitungsbauer oder in einem anderen metallverarbeitendem
Beruf; oder Weiterbildung oder Erfahrungen als Vorrichter im Rohrleitungsbau
· Sie besitzen den Ausbildungsnachweis zur Nachumhüllung von Rohren nach GW 15 oder sind bereit
diesen Nachweis zu erwerben
· Kenntnisse im Bereich weiterer technischer Gewerke sowie in Normen und techn. Vorschriften
· Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Ihre eigene
Arbeitsleistung
· Kunden- und Serviceorientierung
· Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
· Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
· idealerweise Führerschein der Klasse B, C oder CE
Wir bieten
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· pünktliche und korrekte Lohnzahlung
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei betrieblichen Altersvorsorge und der Berufsunfähigkeitsabsicherung
· 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· arbeitgeberfinanzierte Unfallversicherung
· faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· eine freundliche Wertekultur in einem namhaften Unternehmen
· einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
Deine Aufgaben
· Hochbauarbeiten bei der Erstellung von Wohn- und Bürogebäuden, Schulen, usw., vorwiegend als
begleitende fachliche Unterstützung zu den örtlichen Bau-Teams
· Gewährleistungsarbeiten für die laufenden Projekte
· Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten im Rahmen bestehender Service-Aufträge
· Umbau- und Sanierungsarbeiten in kleinerem Umfang
Dein Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bauberuf, bspw. als Maurer oder
Stahlbetonbauer; idealerweise mit mehrjähriger Berufserfahrung
· Interesse und Begeisterung für die Tätigkeit mit dem Anspruch an eine qualitativ hochwertige Bauleistung
· Selbständiges und absolut verlässliches Arbeiten
· Mobilität, Flexibilität sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
· Deutschkenntnisse, mind. Level 2 A
Wir bieten
· Langfristige Beschäftigungsperspektiven mit geregelten fairen Arbeitszeiten, vorwiegend im Großraum
München
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten
· Pünktliche Lohnzahlung
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· eine leistungsgerechte Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Anlehnung an das Tarifwerk des
Bauhauptgewerbes
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der Betrieblichen Altersvorsorge und bei der
Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Weiterbildung und Schulungen, Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter/Polier
· eine gelebte Wertekultur in einem motivierten Teamflache Unternehmenshierarchie und selbstständiges
Arbeiten
Deine Aufgaben
· Arbeitsvorbereitung mit eingehender Kenntnis der Montage-Pläne, Organisation der Materialliste und
effektiver Personaleinsatzplanung
· Fachliche Anleitung von Gerüstbauern, Werkern und Helfer zur sach- und fachgerechten Aufstellung der
verschiedenen Gerüstsysteme und Gerüstarten, wobei Sie im Team von zwei bis drei Mitarbeitern bei
Bedarf auch selbst als Gerüstbauer mitarbeiten und Vorbildfunktion ausüben
· Sie sind verantwortlich für die Unterweisung der unterstellten Mitarbeiter in Arbeits-, Gesundheits-und
Umweltbelangen, beachten die gängigen Vorschriften und Regelwerke und geben errichtete Gerüste nach
§10 BetrSichV nach Prüfung frei
· Kontrollieren der Arbeiten, erkennen und korrigieren ggf. konstruktive und ausführungstechnische Mängel
rechtzeitig und übergeben das Gerüst in absolut sicherer Qualität an den Auftraggeber
· Sie prüfen und unterzeichnen die Arbeitsgenehmigungen des Auftraggebers, nehmen das Aufmaß, prüfen
und dokumentieren die baustellenspezifische Abwicklung anhand eines Tagesberichtes
· Nach Projektende sorgfältige Demontage und Rückführung in das Materiallager
Dein Profil
· Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im
Gerüstbau und sind im besten Fall geprüfter Gerüstbau-Kolonnenführer
· Hohes technisches Verständnis, Durchsetzungskraft und meistern problemlos ein zeitweises hohes
Arbeitsaufkommen
· Ein klares Auftreten mit Problemlösungskompetenz, ein proaktiver Arbeitsstil und
Kommunikationsgeschick
· Sie gehen routiniert mit MS Office um und haben den Führerscheins der Klasse B
· Verstehen der deutschen Sprache, Wort und Schrift
Wir bieten
· Langfristige Beschäftigungsperspektive mit geregelten fairen Arbeitszeiten, vorwiegend an einem
Baustellen-Standort
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten
· Pünktliche Lohnzahlung
· Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· Eine leistungsgerechte Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Anlehnung an das Tarifwerk des
Bauhauptgewerbes
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der Betrieblichen Altersvorsorge und bei der
Berufsunfähigkeitsabsicherung
· Schulungen und Weiterbildung
· Eine gelebte Wertekultur in einem motivierten Team
· Flache Unternehmenshierarchie
Deine Aufgaben
· Fachgerechter Auf‑, Ab- und Umbau von Fassaden-, Spezial- und Industriegerüsten
· Sicherstellung der Arbeitssicherheit
· Wartung, Reparatur und Lagerung sowie Be- und Entladen von Gerüstmaterial
· Einrichten und Absichern von Baustellen
· Dokumentation und Qualitätssicherung (Gerüstprüfung) auf der Baustelle
Dein Profil
· Ausbildung als Gerüstbauer oder vergleichbare Ausbildung, alternativ mehrjährige Berufserfahrung im Gerüstbau
· Teamorientierte und selbstständige Arbeitsweise
· Freude bei der Arbeit im Freien
· Eine professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Umsicht und Fleiß
· Körperliche Belastbarkeit
· Solide Deutschkenntnisse
· Führerschein Klasse B wünschenswert, höhere Klasse von Vorteil
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Eine moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Hoch- und Tiefbauarbeiten mit Erstellung von Neubauten, Umbauten, Fundamenten, WHG-Flächen,
Schächten und Auffangräumen, Leitungsgräben, Fahrstraßen, Brücken
· Instandhaltungs- und Dienstleistungsarbeiten wie Fugensanierung, Winterdienstarbeiten, Transporte
Führen von kl. Bau-Teams
Dein Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Bauberuf; idealerweise mit mehrjähriger
Berufserfahrung
· Interesse und Begeisterung für die Tätigkeit mit dem Anspruch an eine qualitativ hochwertige Bauleistung
· Selbständiges und absolut verlässliches Arbeiten
· Bereitschaft hohe Arbeits-Sicherheitsstandards zu erfüllen und zu leben
· Flexibilität sowie Einsatz- und Lernbereitschaft
· Deutschkenntnisse, mind. Level 2 A
Wir bieten
· Ganzjährige, langfristige Beschäftigungsperspektiven mit geregelten fairen Arbeitszeiten, vorwiegend an
nur einem Baustellen-Standort
· Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem hochwertigen Arbeitsumfeld
· Pünktliche Lohnzahlung
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· eine leistungsgerechte Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld in Anlehnung an das Tarifwerk des
Bauhauptgewerbes
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der Betrieblichen Altersvorsorge und bei der
Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Weiterbildung und Schulungen, Aufstiegsmöglichkeiten zum Vorarbeiter/Polier
eine gelebte Wertekultur in einem motivierten Teamflache Unternehmenshierarchie und selbstständiges
Arbeiten
Deine Aufgaben
· Bau von erdverlegten Rohrleitungen und Tragkonstruktionen für die Medien Gas, Fernwärme und Wasser
· Vorrichten und Einbringen der Rohrleitungen in die Einbaulage
· Bau und Einbau von Armaturen, Kompensatoren und Erweiterungen
· Setzen von Blasen im Gasrohrleitungsbau
· Herstellen von Hausanschlussleitungen sowie An- und Einbindungen
· Anbohren von Rohrleitungen unter Druck
· Vorbereitung und Ausführung von Schweißarbeiten nach Plan, Isometrie und Schweißanweisung
· Einrichten, Unterhalt und Räumen von Schweißarbeitsplätzen
· Erstellung von Fertigungsisometrien, Aufmaßen, Daten- und Mengenerfassung, Tages- und
Stundenberichten
· Erfüllen eines Bereitschafts- und Notdienstes
· Sonstige Fertigkeiten im Rohrleitungsbau
Dein Profil
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Rohrschweißer und Erfahrung im Schweißen von Stahlrohren und
Konstruktionen unter Baustellenbedingungen
· Allgemeine Kenntnisse im erdverlegten Druckrohrleitungsbau
· Schweißerprüfung nach DIN EN ISO 9606-1 (früher: DIN EN 287-1), E-Hand-Fallnaht unter
Baustellenbedingungen nach DVGW GW 350 geschweißt und WIG
· Führerschein B zwingend erforderlich, Klasse C, CE oder C1E vorteilhaft
· Zuverlässige, engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
· Kunden- und Serviceorientierung
· Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
· Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
· Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
· Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnispünktliche und
korrekte Lohnzahlung
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei betrieblichen Altersvorsorge und der Berufsunfähigkeitsabsicherung
· arbeitgeberfinanzierte Gruppenunfallversicherung
· 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· eine freundliche Wertekultur in einem namhaften Unternehmen
· einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
Deine Aufgaben
· Bedienen und Führen von Baugeräten wie Raupen-, Rad- und Minibagger, Radlader, Raupen, Walzen,
Kränen oder Spezialgeräten wie Fräsen und Asphaltfertiger im Erd-, Straßen- und Tiefbau
· Einsatz von GPS- Equipment
· Wartung und Pflege von anvertrauten Geräten
· Umrüsten von Baugeräten, Erkennen und ggf. Beseitigen von Störungen und Fehlern soweit es auf der
Baustelle möglich ist
Dein Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung als Baugeräteführer oder mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise
auf verschiedenen Baumaschinen wie Rad- und Raupen-Bagger, Raupe, Radlader, Fräsen, Asphaltfertiger
usw.
· wenn möglich Fahrerlaubnis gemäß C oder CE zum Führen von Maschinen im öffentlichen Straßenverkehr
Eine professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit. Fleiß und Umsicht
· Deutschkenntnisse
· Begeisterung und Leidenschaft für Ihren Beruf, Teamfähigkeit
Wir bieten
· einen gepflegten und modernen Baumaschinenpark mit ca. 100 Geräten
· eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
· pünktliche und korrekte Lohnzahlung
· 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der Betrieblichen Altersvorsorge und bei der
Berufsunfähigkeitsabsicherung
· faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· eine freundliche Wertekultur in einem namhaften Unternehmen
· einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
Deine Aufgaben
· Sie führen einen LKW-Vierachskipper aus unserem LKW-Pool von 18 LKWs und versorgen unsere Baustellen mit Schüttgütern, Asphalt oder entsorgen Aushubmaterial
· Sie sind verantwortlich für die Ladungssicherung und erstellen Transportberichte
· Sie achten auf die Sauberkeit und den technischen Zustand des Fahrzeugs und wissen sich bei kleinen Störungen zu behelfen
· Sie helfen beim Entladen des Transportgutes (bspw. Asphalt) und unterstützen ihre Kollegen auf den Baustellen sporadisch bei leichten Bau-Hilfstätigkeiten, insbesondere wenn das Fahrzeug Wartezeiten oder längere Beladezeiten hat
Dein Profil
· Als Profi haben Sie eine abgeschlossene Qualifikation als Berufskraftfahrer*in und können bereits erste Erfahrungen als Kraftfahrer*in vorweisen
· Gültiger Führerschein Klasse CE
· Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit Staplern und Radladern und können bei Bedarf Be- und Entladetätigkeiten eigenständig und umsichtig durchführen
· Sie fahren verkehrssicher, möglichst klimaschonend und haben Freude an ihrer Tätigkeit
· Sie verfügen über Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und zeigen Interesse an tätigkeitsbezogenen Weiterbildungen
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit mit modernster technischer Ausstattung
· Beschäftigung in der Region; Sie kehren abends immer zurück und können zuhause schlafen
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Überprüfung und Kontrolle der elektronischen Zeiterfassung
· Pünktliche und selbstständige Abrechnung des gewerblichen Personals im Baulohnprogramm
· Erstellen von Statistiken, Auswertungen und Reports
· Korrespondenz mit Behörden, Krankenkassen, Berufsgenossenschaften usw.
· Bewerbermanagement des gewerblichen Personals
· Verwaltung und Betreuung von Ein- und Austritten
· Pflege der Personalakten
· Vorbereitung und Organisation von Feedback- und BEM-Gesprächen
· Mitarbeit bei der Optimierung von Lohn- und Gehaltsprozessen
· Beratende Funktion in lohn- und sozialversicherungsrechtlichen sowie arbeits- und steuerrechtlichen
· Fragen und Themen
Dein Profil
· Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Personal oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
· Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung, idealerweise im Bauhauptgewerbe mit dessen
spezifischen Anforderungen an das Tarifwerk
· Routinierter Umgang mit Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook) sowie
Lohnabrechnungsprogrammen, idealerweise BRZ
· Organisationsvermögen sowie ein gutes Zeitmanagement mit einer selbstständigen, methodischen und
sorgfältigen Arbeitsweise
· Schnelle Auffassungsgabe, Spaß an der Arbeit und offen für Neues, bspw. im Aufbau einer digitalen
Personalakte und Digitalisierung des Bewerbermanagements
· Hohes Maß an Diskretion und Vertrauenswürdigkeit
· Interesse an Fort- und Weiterbildung, insbesondere in personalspezifischen Themen
Wir bieten
· Ein anspruchsvolles Aufgabengebiet mit abwechslungsreichen und interessanten Tätigkeiten
· Eine moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung und Homeofficemöglichkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung mit Zusatzleistungen und attraktiven Benefits
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungsangebote und einen sicheren Arbeitsplatz
Deine Aufgaben
· Erstellen von Mauerwerk aller Art im industriellen Gewerbe
· Schalen, Bewehren und Betonieren von Fundamenten, Stützen, Wänden und Decken
· Verputz- und Abdichtungsarbeiten
· Sanierungsarbeiten von Bestandsbauwerken
Dein Profil
· Ausbildung als Maurer oder vergleichbare Ausbildung, alternativ mehrjährige Berufserfahrung
· Erfahrungen im Bereich Industriebau wünschenswert, aber kein Muss
· Handwerkliches Geschick
· Eine professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Umsicht und Fleiß
· Flexibilität und Teamfähigkeit
· Solide Deutschkenntnisse
· Führerscheinklasse B wünschenswert
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Eine moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Fachgerechtes und sicheres Führen einer Asphaltwalze
· Umgang mit Kleingeräten und Ladern
· Wartung und Pflege der anvertrauten Geräte
· Mitarbeit in der Asphaltkolonne, sowie beim Handeinbau oder anderen Arbeiten
· Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsansprüche
Dein Profil
· Idealerweise Ausbildung im Straßen-/Asphaltbau, alternativ Baugeräteführer mit Bereitschaft zur Einarbeitung in neues Arbeitsfeld
· Berufserfahrung im Umgang mit Asphaltwalzen wünschenswert, mindestens jedoch Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
· Eine professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Umsicht und Fleiß
· Flexibilität und Teamfähigkeit
· Solide Deutschkenntnisse
· Führerschein Klasse B (sowie Klasse C1E wünschenswert)
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Kostenlose Mitfahrgelegenheit in Firmenfahrzeugen und Beschäftigung in der Region
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Fachgerechtes und sicheres Führen eines Asphalt-Fertigers
· Umgang mit Kleingeräten, Ladern und gegebenenfalls Asphaltwalzen
· Wartung und Pflege der anvertrauten Geräte
· Mitarbeit in der Asphaltkolonne, sowie beim Handeinbau oder anderen Arbeiten
Dein Profil
· Idealerweise Ausbildung im Straßen-/Asphaltbau, alternativ Baugeräteführer mit Bereitschaft zur Einarbeitung in neues Arbeitsfeld
· Berufserfahrung im Umgang mit Asphaltfertigern wünschenswert, mindestens jedoch Erfahrung im Umgang mit Baumaschinen
· Eine professionelle Arbeitseinstellung mit Pünktlichkeit, Verlässlichkeit, Umsicht und Fleiß
· Flexibilität und Teamfähigkeit
· Solide Deutschkenntnisse
· Führerschein Klasse B (sowie Klasse C1E wünschenswert)
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Faire Arbeitszeiten mit Arbeitszeitkonten und Saison-KUG in den Wintermonaten
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Kostenlose Mitfahrgelegenheit in Firmenfahrzeugen und Beschäftigung in der Region
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Arbeitsvorbereitung mit Erstellung von Bauzeitenplänen und Leistungsvorgaben
· vertragsgerechte Abwicklung und Abrechnung von Hochbauprojekten - überwiegend Baumeisterarbeiten - unter Einhaltung von Qualitätsanforderungen, Termintreue sowie den Regelungen in unserem SGU-Handbuch und Wertemanagementsystem
· Personalführung in Zusammenarbeit mit dem zugeteilten Poliermonatliches Reporting mit Leistungsmeldung und Soll-Ist-Vergleich
· Rechnungsprüfung von Material- und Nachunternehmerleistungen
· Kalkulation von Nachtragsangeboten
· Projektdokumentation
(bei allen Projekten werden Sie je nach Projektgröße unterschiedlich von unseren Abteilungen wie techn. Innen- und Außendienst, Einkauf, Kalkulation, Bausekretariaten sowie Spartenleitung unterstützt)
Dein Profil
· abgeschlossene Berufsausbildung bzw. abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen, B. Eng., M. Eng., Dipl.-Ing. (FH), mind. jedoch Weiterbildung zum Bautechniker oder Maurermeister
· Mehrjährige praktische und einschlägige Berufserfahrung in der Bau- und Projektleitung. Sie sind es gewohnt sowohl kleinere als auch größere Baumaßnahmen mit einem jährlichen Gesamtumfang von rund 5 Mio. € Bauleistung souverän und erfolgreich abzuwickeln.
· Projektsteuerungskompetenz bei Zeit-, Kosten- und Ergebniskontrolle, aber auch die Aufgabe mit Spaß und Leidenschaft anzunehmen und zu leben.
· Wertekompetenz mit guten Umgangsformen sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung, Selbstständigkeit, Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
· sicherer Umgang in Wort und Schrift sowie EDV-unterstütztem Projektmanagement
· Fit in VOB und Abrechnungsregelwerken
· Deutsch in Wort und Schrift, alternativ Sprachlevel C 2
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Eine moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Vermessungstechnische Betreuung von verschiedenen Baustellen in den Bereichen Hochbau, Tiefbau und Industriebau
· Durchführung von Einmessungen, Absteckungen, Bestandsaufnahmen usw.
· Projektvorbereitung, Projektauswertungen, Dokumentation
Dein Profil
· abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung an einer Technikerschule
· selbstständige, strukturierte und präzise Arbeitsweise
· Flexibilität und ein hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft
· sicherer, routinierter Umgang mit CAD- und Office-Anwendungen
· Erfahrung im Umgang mit modernen Messgeräten
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und selbstständige Tätigkeit
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
· 30 Urlaubstage
· Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und bei der Berufsunfähigkeitsabsicherung sowie arbeitgeberfinanzierte Gruppen-Unfallversicherung
· Eine werteorientierte Unternehmenspolitik und ein gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs-, Schulungsangebote und ein zukunftssicherer Arbeitsplatz
· Eine moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung
· Weitere attraktive Benefits wie Bikeleasing, Sachwertgutscheine, Firmenevents u. ä.
Deine Aufgaben
· Mitwirkung bei der erfolgswirtschaftlich orientierten Jahresgesamtplanung mit Umsatz- und Kostenplanung, Budgetplanung für Kostenstellen, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Deckungsbeitragsplanung
· Ermittlung von Leistungsverrechnungssätzen für die Kalkulation, Berechnung von Kennzahlen
· Kontrolle der Planungsziele durch interne Kosten- und Leistungsrechnung, Soll-/Ist-Abgleich, Abweichungsanalysen und Reporting, fortlaufende Liquiditätsplanung
· Erstellung von Quartalsberichten mit Ergebnisinterpräsentation und Lösungsvorschlägen bei Abweichungstendenzen
· Mitwirkung bei Jahresabschlüssen und Betriebsprüfungen
· Investitions- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zur Unterstützung der Entscheidungsfindung
· Mitwirkung bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Unternehmensprozesse
Dein Profil
· Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung , evtl. mit Weiterbildung zum Betriebswirt/Fachwirt o.ä.
· Berufserfahrung im Bereich Finanzbuchhaltung/Controlling wäre von Vorteil
· Ganzheitlich-systematisches Denken, analytische Neugierde, Abstraktionsvermögen, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten, gute EDV-Kenntnisse (v.a. MS Office)
· Professionelles Verhalten mit integrer Arbeitsweise im Team
Wir bieten
· Abwechslungsreiche und nach Einarbeitung überwiegend selbstständige Tätigkeit in einer zukunftsfähigen Branche
· Leistungsgerechte Vergütung nach Bautarif mit Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschüsse und Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge und BU-Absicherung, Gruppen-Unfallversicherung
· Benefits wie Bike-Leasing, Sachwertgutscheine, Firmen-Events usw.
· 30 Urlaubstage
· Moderne Arbeitsumgebung mit Gleitzeitregelung
· Werteorientierte Unternehmenspolitik und gutes Betriebsklima
· Weiterbildungs- und Schulungsangebote
Was macht man in diesem Beruf?
Rohrleitungsbauer/innen stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese. Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab. Dann lassen sie die benötigten Rohrteile in die Grube hinab. Größtenteils verwenden sie Normrohre. Spezielle Einzelstücke wie Abzweige oder Biegungen, die nicht fertig bezogen werden können, stellen sie in ihrer Werkstatt selbst her.
In der Baugrube verbinden sie die Rohrteile zu einer belastbaren und dichten Leitung, die z.T. auch hohem Druck standhalten muss. Je nach Material des Rohres verschweißen, verkleben oder verschrauben sie die Einzelstücke. Sie bauen auch Abzweige, Absperrschieber und Messvorrichtungen ein. Danach nehmen sie eine Dichtheitsprüfung vor und schließen die Rohrgräben. Daneben übernehmen sie auch Reparatur und Wartungsarbeiten an Leitungen: Sie beheben beispielsweise Rohrbrüche oder schließen Haushalte an ein Versorgungsnetz an.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 920
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
Arbeitsorte
auf Baustellen im Freien, in Werkstätten
Anforderungen
· Handwerkliches Geschick (z.B. bei Rohrsanierungs, Wartungs und Reparaturmaßnahmen)
· Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Durchführen von Dichtheitsprüfungen, beim Prüfen
von Schweißnähten)
· Umsicht (z.B. beim Einsetzen von großen und schweren Rohrstücken in die Baugrube)
Schulfächer
· Mathematik (z.B. für das Durchführen von Vermessungen sowie Flächen und Raumberechnungen)
· Physik (z.B. bei der Arbeit mit Messgeräten)
· Werken/Technik (z.B. bei der Arbeit mit Werkzeug und Baugeräten; technisches Zeichnen)
Was macht man in diesem Beruf?
Baugeräteführer/innen transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft. Außerdem sichern sie die Baustelle. Sie führen und bedienen Baumaschinen, z.B. führen sie Erdbewegungsarbeiten mit Baggern durch, transportieren Bauteile mit Kränen oder bedienen Geräte für den Straßenbau. Zudem warten und pflegen sie die Baugeräte, erledigen kleinere Reparaturen und rüsten die Baumaschinen bei Bedarf um, z.B. wechseln sie mobile Zusatzgeräte aus.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 920
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
Arbeitsorte
auf Baustellen im Freien, in Werkstätten
Anforderungen
· Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim millimetergenauen Einpassen von Bauteilen im
Rohbau)
· Konzentrationsfähigkeit (z.B. sicheres Führen von Baugeräten trotz Ablenkung durch Zurufe)
Umsicht (z.B. beim Bedienen von Großgeräten)
· Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. schnelles Reagieren auf plötzlich auftauchende
Hindernisse)
· Technisches Verständnis (z.B. beim Warten von Baugeräten)
Schulfächer
· Physik (z.B. für die Bedienung von Baugeräten)
· Werken/Technik (z.B. für die Verarbeitung von Baustoffen und die Wartung von Baugeräten)
· Mathematik (z.B. für das Vermessen von Längen und das Berechnen von Flächenaufteilungen zur
Absicherung von Baustellen)
Was macht man in diesem Beruf?
Beton- und Stahlbetonbauer/innen bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken, Hallen und Hochhäuser. Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen, die Betonbruch verhindern sollen, und bauen die Bewehrungen in die Schalungen ein.
Sie stellen Betonmischungen her oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn durch Stampfen und Rütteln. Nach dem Erhärten entfernen sie die Schalungen und bearbeiten bei Bedarf die Betonoberflächen. Sie montieren Betonfertigteile und dichten Betonbauwerke ab, dämmen und isolieren diese. Außerdem sanieren sie Schäden an Betonbauteilen.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 920
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
Arbeitsorte
auf Baustellen im Freien, in Rohbauten oder innerhalb von Gebäuden
Anforderungen
· Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von Baumaterial)
· Handwerkliches Geschick (z.B. beim passgenauen Montieren fertiger Betonteile)
· Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)
· Teamfähigkeit (z.B. beim gemeinsamen Transportieren und Einbauen von großen Betonfertigteilen
Schulfächer
· Mathematik (z.B. für Baustoffbedarfsermittlungen, Flächenberechnungen und das Erstellen der Aufmaße)
· Werken/Technik (z.B. für die Arbeit mit Werkzeugen, Maschinen und Geräten am Bau; technisches
Zeichnen)
· Physik (z.B. für die richtige Einschätzung der Eigenschaften von Werkstoffen und der Wirkung von Kräften
und Hebelarten)
Was macht man in diesem Beruf?
Gerüstbauer/innen rüsten Fassaden mit Arbeits- und Schutzgerüsten ein. Sie wählen die erforderlichen Gerüstteile aus, verladen diese mithilfe von Hebegeräten, transportieren sie zur Baustelle und montieren sie. Vor dem Aufbau ebnen sie, wenn nötig, den Untergrund ein oder bringen lasttragende Unterlagen an. Sie montieren Systembauteile und verankern das Gerüst am Bauwerk. Im Spezialgerüstbau stellen sie nicht nur die üblichen Gerüste an Häusern auf, sondern errichten auch spezielle Konstruktionen wie Traggerüste als Unterkonstruktion für Betonschalungen, z.B. beim Brückenbau, oder fahrbare Arbeitsbühnen, z.B. an Hochhäusern. Wenn die Gerüste nicht mehr benötigt werden, bauen Sie diese fachgerecht ab. Sie lagern die Gerüstteile und halten sie instand.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 920
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
Arbeitsorte
auf Baustellen im Freien, innerhalb von Gebäuden
Anforderungen
· Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Heben und Tragen von Gerüstteilen)
· Handwerkliches Geschick (z.B. beim Bohren der Löcher für Gerüsthalter)
· Körperbeherrschung und Schwindelfreiheit (z.B. bei der Arbeit auf Leitern und Gerüsten)
· Teamfähigkeit (z.B. beim Aussteifen von Gerüsten)
Schulfächer
· Mathematik (z.B. für das Durchführen von Messungen, für die Berechnung von Materialmengen)
· Werken/Technik (z.B. bei der Bearbeitung von Werkstoffen; technisches Zeichnen)
Was macht man in diesem Beruf?
Straßenbauer/innen bauen Haupt- und Nebenstraßen, Geh- und Fahrradwege, Fußgängerzonen sowie Autobahnen und Flugplätze. Nach dem Abstecken der Baustelle beginnen sie mit den Erdarbeiten. Sie lösen Bodenmassen, transportieren, planieren und verdichten diese. Dazu setzen sie Bagger, Raupen und Walzen ein. Auf den verdichteten Untergrund bringen sie als Unterbau meist eine Schotterschicht und weitere Gesteinsgemische auf. Den Abschluss bildet eine Beton- oder Asphaltdecke als Fahrbahn. Außerdem führen Straßenbauer/innen Pflasterarbeiten aus und stellen Randbefestigungen, Böschungen sowie Entwässerungsgräben her. Neben dem Neubau übernehmen sie auch Unterhaltungs- und Reparaturarbeiten an Wegen und Straßen.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 920
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
Arbeitsorte
im Freien auf Baustellen
Anforderungen
· Handwerkliches Geschick (z.B. beim Handhaben von Messgeräten und Handwerkzeugen)
· Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Glätten von Asphaltoberflächen mit Handwerkzeugen)
· Sorgfalt und Umsicht (z.B. beim Verlegen und Versetzen von Pflastersteinen bzw. beim Arbeiten mit
Straßenbaumaschinen)
Schulfächer
· Mathematik (z.B. für das Berechnen des Baustoffbedarfs)
· Physik (z.B. für das Verständnis der Wirkung von Kräften und Hebelarten)
· Chemie (z.B. beim Herstellen von Materialmischungen)
· Werken/Technik (z.B. für die Arbeit mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen; technisches Zeichnen)
Was macht man in diesem Beruf?
Industriekaufleute führen organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z. B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine und bereiten Sitzungen vor. Auch unterstützen sie die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 930
2. Ausbildungsjahr: € 1.108
3. Ausbildungsjahr: € 1.384
Arbeitsorte
in Büro- und Besprechungsräumen
Anforderungen
· Organisatorische Fähigkeiten (z. B. Geschäftsreisen planen)
· Flexibilität (z. B. mit häufig wechselnden Aufgaben und Arbeitssituationen umgehen)
· Kaufmännisches Denken (z. B. beim Einholen von Aufträgen)
· Kunden und Serviceorientierung (z. B. auf die Anliegen von Kunden eingehen)
· Sorgfalt sowie mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (z. B. am Kundenempfang arbeiten, Geschäftsbriefe verfassen)
Schulfächer
· Deutsch (z. B. für den Schriftverkehr mit Kunden und Geschäftspartnern)
· Mathematik (z. B. für das Erstellen von Kundenrechnungen)
· Wirtschaft (z. B. für buchhalterische Jahresabschlüsse)
Was macht man in diesem Beruf?
Bauzeichner/innen erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken, Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Nach den Entwurfsskizzen oder Anweisungen von Architekten und Architektinnen sowie Bauingenieuren und Bauingenieurinnen fertigen sie Grundrisse, Bau und Ausführungszeichnungen, Bauansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie die einschlägigen technischen Vorschriften.
Neben der zeichnerischen Arbeit stellen sie fachspezifische Berechnungen an. So ermitteln sie z. B. den Bedarf an Baustoffen, erstellen Stücklisten und fertigen Aufmaße. Sie beobachten Planungs- und Bauprozesse der Bauvorhaben und sorgen dafür, dass die erforderlichen Unterlagen, Be- und Abrechnungen jeweils rechtzeitig zur Verfügung stehen. Außerdem verwalten Bauzeichner/innen die unterschiedlichen Zeichnungsversionen zu einem Projekt und sichern die Daten.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 930
2. Ausbildungsjahr: € 1.108
3. Ausbildungsjahr: € 1.384
Arbeitsorte
in Büro, ggf. auf der Baustelle
Anforderungen
· Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z. B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen, beim Berechnen des Baustoffbedarfs)
· Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z. B. beim Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen)
· Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Durchführen von Vermessungen)
· Sorgfalt (z. B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen)
Schulfächer
· Werken/Technik (z. B. zum Konstruieren von Bauteilen wie Treppen und Dächer sowie zum Erstellen von Werk und Detailzeichnungen; technisches Zeichnen)
· Mathematik (z. B. zum Berechnen der Tragfähigkeit einer Konstruktion, der Fläche eines Daches oder der benötigten Betonmenge für ein Bauteil)
· Physik (z. B. beim Konstruieren von Bauteilen müssen u. a. statische und bauphysikalische Gesichtspunkte berücksichtigt werden)
Was macht man in diesem Beruf?
Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten Kraftfahrzeuge. Sie prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme, führen Reparaturen aus und rüsten die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
Was verdient man in der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: € 935
2. Ausbildungsjahr: € 1.230
3. Ausbildungsjahr: € 1.495
4. Ausbildungsjahr: € 1.580
Anforderungen
· Sorgfalt (z. B. beim Prüfen und Instandsetzen von Bau- oder Funktionsgruppen der Kraftfahrzeuge)
· Verantwortungsbewusstsein (z. B. beim Einstellen und Warten sicherheitsrelevanter Bauteile wie Bremssysteme)
· Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Verdrahten elektronischer Bauteile oder beim Einstellen von Sollwerten an der Motorelektronik)
· Technisches Verständnis (z. B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
Schulfächer
· Werken/Technik (z. B. zum Durchführen von Instandsetzungsarbeiten)
· Mathematik (z. B. beim Berechnen von Einstellwerten und Interpretieren von Messwerten)
· Physik (z. B. zum Verständnis der Fahrzeugtechnik)
Unsere Leistungen
Schnupperpraktika für Schüler (m/w/d) sind auf Anfrage in folgenden Ausbildungsberufen möglich:
- Beton- und Stahlbetonbauer*in
- Straßenbauer*in
- Kanalbauer*in
- Rohrleitungsbauer*in
- Gerüstbauer*in
- Baugeräteführer*in
- KFZ-Mechatroniker*in
- Bauzeichner*in
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
- Industriekauffrau/Industriekaufmann
Werkstudent (m/w/d) Bauingenieurwesen / Architektur in der Bauleitung, Kalkulation, Abrechnung im Bereich Hochbau oder Tiefbau
Deine Aufgaben
· Sie unterstützen die Projekt- und Bauleitung bei der Abwicklung unserer technisch anspruchsvollen Großbauprojekte mit dem Ziel, die qualitäts-, termin- und kostengerechte Ausführung aller Arbeiten auf der Baustelle sicherzustellen
· Sie dokumentieren die Abläufe auf der Baustelle und unterstützen so den Bauleiter mit wichtigen Informationen für ein professionelles Baustellencontrolling
· Sie wirken bei der Koordination der auf den Baustellen eingesetzten Nachunternehmer mit
· Sie unterstützen bei der Abrechnung von Nachunternehmern sowie der Eingangsplankontrolle
· erstellen von Mengenermittlungen und Beihilfe bei Kalkulationen
· Einblick in den Einkauf
Schulfächer
· Sie studieren Bauingenieurwesen oder Architektur
· Idealerweise bringen Sie bereits erste Baustellenerfahrung mit
· Sie bringen Ihr kommunikatives Geschick in Gesprächen und Verhandlungen erfolgreich ein
· Begeisterung und Leidenschaft in Ihrem Berufsbild
· eine gute Organisationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Engagement zeichnen Sie aus
· Sie haben Freude an der Koordination komplexer Prozesse und sind teamfähig und flexibel
· sicherer Umgang mit MS-Office und EDV-gestütztem Projektmanagement
Unsere Leistungen
· faire Arbeitszeitenein Ihrem persönlichen Engagement entsprechendes, leistungsorientiertes Gehalt
· eine gelebte Wertekultur in einem motivierten Team
· Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· flache Unternehmenshierarchie und selbstständiges Arbeiten
Ihre Perspektiven
· Ausgezeichnete Aussichten: in einem motivierten Team übernehmen Sie schnell abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
· Exzellente Einstiegschancen: bei Stellenbesetzungen bauen wir gerne auf unsere ehemaligen Praktikanten und Werkstudenten